Hier ein kurzer Überblick über unsere Firmengeschichte:
1949 | Der Schreinermeister Anton Stangl sen. eröffnet mit tatkräftiger Unterstützung durch seine Frau Ursula die Bau- und Möbelschreinerei Anton Stangl im neu erstellten Werkstattgebäude In dieser Zeit wurden bereits Särge verkauft. |
01.01.1968 | Übergabe der Schreinerei an Anton Stangl jun. |
01.12.1975 | Anton Stangl und seine Frau Marianne gründen die Firma Bestattungen Stangl und übernehmen somit die Tätigkeit als Bestatter für Simbach a. Inn, nachdem die bisherige Leichenfrau Thekla Bernhofer ihre Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte. |
1983 |
Nach dem Tod seiner Frau Marianne und auch seines Vaters in diesem Jahr führt der Gründer des Bestattungsinstituts das Unternehmen mit Unterstützung durch seine Schwester Centa Haidn und deren Ehemann Georg weiter. |
1993 | Nachdem Robert Stangl im September seinen Dienst als Oberfeldwebel der Bundeswehr beendet hat, begann nun seine Mitarbeit im Unternehmen. Eine der ersten Aufgaben war es, den Betrieb bereits zu diesem frühen Zeitpunkt auf EDV umzustellen. Begleitend wurde eine Ausbildung zum Bürokaufmann im Bestattungsunternehmen des Vaters sowie die Ausbilderprüfung vor der Handwerkskammer Niederbayern abgeschlossen. |
01.01.1995 |
Der Betrieb wurde nun an Robert Stangl übergeben. In 1995 fiel auch die komplette Neugestaltung des Eingangsbereiches, des Besprechungsbüros sowie des Austellungsraumes. |
1996 | Eine Laserdruckanlage für den Trauerdruck wurde angeschafft und bereits seit 1996 erstellen wir Trauerdrucksachen hausintern. |
01.04.1996 |
Die Ehefrau des Firmeninhabers, Katja Stangl, ist nun im Unternehmen tätig. Nach Abitur und abgeschlossener Lehrausbildung zur Hotelfachfrau sowie abgeschlossener Ausbilderprüfung arbeitete sie im Hotel Maximilian in Bad Griesbach an der Rezeption als Reservierungsleiterin, wo natürlich viel Geschick im Umgang mit den Gästen und der Büroorganisation gefordert war. |
1998 | Eine Bestattungssoftware basierend auf MS Access wurde erstellt, angepasst an die Bedürfnisse in unserer Region. Diese wird bis heute laufend erweitert und modifiziert. |
2000 | Die erste Firmenhomepage wurde selbst erstellt und geht online. Zu diesem Zeitpunkt waren nur sehr wenige Bestatter im Internet vertreten. |
2004 | Erweiterung des Kundenparkplatzes |
2005 | 30-jähriges Firmenjubiläum |
2007 | Renovierung des Besprechungsbüros und Ausstellungsraums. |
2012 | Einrichtung eines 2. Besprechungsbüros |
2013 | kpl. Neugestaltung des Außenbereichs |
2015 | 40-jähriges Firmenjubiläum |
2017 | erneute Anpassung der Firmenhomepage (Anpassung der Smartphonedarstellung) |
| |
Am 09.10.2017 verstarb der Firmengründer Anton Stangl sen. Ruhe in Frieden! | |
Am 12.12.2017 verstarb auch der Schwager des Firmengründers, Herr Georg Haidn. Ruhe in Frieden! | |
| 02/2018 |
| 04/2018 Für unsere Behörden- und sonstige Fahrten steht nun unser ELEKTRO-SMART zur Verfügung. |
11/2019 | |
12/2020 | |
bis heute: | |